Unsere Leistungen

Unser Ziel? Gemeinsam mit Ihnen den Rehasport zu professionalisieren und zu optimieren. Wir bieten sowohl für Start-Ups, als auch für erfahrene Rehasportanbieter, zahlreiche Dienstleistungen an, um dieses Ziel zu erreichen. Dabei begleiten wir Sie und Ihr Team bei der Umsetzung auch vor Ort, um eine positive Entwicklung Ihres Rehasports gewährleisten zu können.

Ein Schritt vorwärts im REHASPORT

Konsultti - Innovation im
REHASPORT

REHASPORT OHNE VEREIN

Schluss mit dem Abrechnen über einen Rehasportverein! Keine festen Prozente mehr an Abgaben. Trotzdem Umsatzsteuerbefreit. Behalten Sie mehr von Ihrem Rehasportumsatz!

INTENSIV COACHING

Nachdem wir mittels einer IST-Analyse den derzeitigen Stand Ihres Rehasports ermittelt haben, begleiten und schule wir Ihr Team nachhaltig in allen wichtigen Bereichen des Rehasports, sodass das Know-How auch nach Beendigung des Coachings in Ihrem Unternehmen bleibt.

KONSULTTI CLUB

Mit unserem Konsultti Club bieten Sie Rehasport unter Ihrem Namen an und sind dennoch nicht allein. Wir sind für Sie da, damit Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge haben.

CONTROLLING

Wir bereiten Ihnen die wichtigsten Kennzahlen des Rehasports auf, damit Sie schnell Schritte einleiten können, um gegen negative Trends anzukämpfen. Nur das schnelle Reagieren auf negative Trends, z.B. das plötzliche Ausbleiben von Patienten eines bestimmten Arztes, sorgt dafür, dass der Rehasport gewinnbringend durchgeführt werden kann.

COACHING

"Wissen ist das Einzige was sich vermehrt, wenn man es teilt." Nach mehr als 10 Jahren Erfahrung im Rehasport und mehr als 5000 besuchten Arztpraxen im Rahmen von Arztakquisen sind wir genau die Richtigen, um Ihrem Team die Feinheiten des Rehasports zu vermitteln.

Wir coachen folgende Themen:
- Arztakquise
- Optimierung des Rehasports
- Verkauf von Zusatzleistungen

ARZTAKQUISE

Arztakquise und Praxispflege sind die beiden besten und wichtigsten Werkzeuge für einen stetigen Zustrom an Rehasportlern. Da die Verordnungen durch Ärzte ausgestellt werden, muss Ihr Unternehmen hier bekannt sein. Doch wie kommt man bei einer Arztakquise zum Arzt durch?

Ihre Vorteile

REHASPORT OHNE VEREIN

  • Reduzierung Ihrer Ausgaben des Rehasportumsatzes
  • Keine zusätzlichen Vereinsvorgaben
  • Direkter Informationsaustausch
  • Freiheiten bei der Wahl Ihrer Abrechnungs- und Verwaltungssoftware
  • Absolut sicher Umsatzsteuerbefreit

KONSULTTI - CLUB

  • Entlastung Ihrer Mitarbeiter
  • Weniger Rückläufer
  • Schulungen zu attraktiven Preisen
  • Weniger Bürokratie
  • Schnelle Problemlösung
  • Konsultti Clubbereich mit viele Tutorials und Anleitungen zum richtigen Abrechnen
  • uvm.

 

INTENSIV COACHING

    • Mehr Überblick über Ihren Rehasport
    • Motivierteres Team
    • Umsatzsteigerung
    • Entlastung der Geschäftsführung
    • Zufriedenere Kunden
    • Mitarbeiter übernehmen Verantwortung

 

Arztakquise

  • Mehr Zulauf
  • Stellung als Gesundheitsanbieter wird gefestigt
  • Schnellere Reaktion auf Änderungen möglich
  • Überblick über das Ansehen in den Arztpraxen

Tobias Daennart

Geschäftsführer

Jetzt Beratung anfragen

Sie haben offene Fragen?

Wir haben die Antworten

Grundsätzlich sind Sie in der Wahl der Software nicht an eine bestimmte Software gebunden. Insbesondere als Physiotherapeut nutzen Sie vielleicht schon eine, mit der Sie Rehasport abrechnen können. Sollte keine Software vorhanden sein, oder der Rehasport strickt von der Praxis getrennt sein, empfehlen wir jedoch die Software azh-myYOLO. Diese Software ist einzig und allein für den Rehasport entwickelt worden und bietet zahlreiche Funktionen zur Analyse und zur Abrechnung.

Auch bei der Wahl des Abrechnungszentrums sind Sie grundsätzlich an kein bestimmtes gebunden. In unserem Erstgespräch schauen wir gemeinsam, welche Anforderungen Sie an ein Abrechnungszentrum haben. Sie erhalten dann von uns eine Auflistung der Abrechnungszentren, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Aufgrund unserer Kooperation mit der Softwarefirma azh-myYOLO ist auch die AZH unsere Empfehlung für das reibungslose Abrechnen Ihrer Verordnungen.

Wir empfehlen die digitale Unterschrift, da diese eine deutliche Zeitersparnis insbesondere bei der Abrechnung darstellt. Da die manuelle Unterschrift deutlich mehr Flexibilität bietet als die digitale Unterschrift, können Sie selbstverständlich auch weiterhin die manuelle Unterschriftenerfassung verwenden.

Der Unternehmensbeauftragte muss im Rahmen der Anerkennung mit dem Rehasport-Deutschland von Ihrem Unternehmen gestellt werden. Hierfür müssen Sie, oder einer Ihrer Mitarbeiter, einen eintägigen Sonderlehrgang beim Verband absolvieren. Zur Zertifizierung beim Verband reicht eine verbindliche Anmeldung zum Lehrgang. Der Unternehmensbeauftrage muss kein Rehasportübungsleiter sein. Im Rahmen unserer Konsultti-Clubmitgliedschaft stellen wir Ihnen den Unternehmensbeauftragten und übernehmen das Zertifizierungswesen.

Ein Wechsel vom BSV zum RSD ist mit bürokratischen Aufgaben verbunden. Sollten Sie vorher einem Verein angeschlossen gewesen sein, werden Sie beispielsweise eine neue IK-Nummer benötigen. Die Lizenzen Ihrer Übungsleiter werden vom RSD übernommen, es muss jedoch ein eintägiger Sonderlehrgang absolviert, sowie ein Nachweis über einen durchgeführten Erste-Hilfe-Kurs von 9 UE eingereicht werden. Im Rahmen unserer Dienstleistung „Anbieterwechsel“ können wir Ihnen viele dieser bürokratischen Schritte abnehmen, mindestens aber deutlich vereinfachen.

Wurde die Lizenz beim RSD absolviert, benötigen Sie keine weiteren Schritte bei einem Anbieterwechsel. Wurde die Lizenz beim Behindertensportverband absolviert, muss ein eintägiger Sonderlehrgang für Übungsleiter durchgeführt werden. Des Weiteren benötigen Ihre Übungsleiter einen Nachweis über einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs der nicht älter als 2 Jahre ist.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Clubmitgliedschaft während der Mindestvertragslauftzeit für 3 Monate auf ruhend zu setzen. Dies gilt auch für das Controlling-Modul. Nach diesen 3 Monaten erheben wir eine monatliche Gebühr von 50€.

Im Anschluss an die Mindestvertragslaufzeit haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag monatlich zu kündigen, bzw. Auf unbestimmte Zeit ruhend zu lassen.

Die Dauer einer Neuzertifizierung kann aufgrund unterschiedlicher Gegebenheiten stark variieren. Sind alle Voraussetzungen gegeben, benötigen wir eine Vorlaufzeit von 4 Wochen für einen Wechsel. Dies liegt unter anderem an der Vergabe der neuen IK-Nummer, die bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen kann. Erst nach Erhalt der neuen IK-Nummer können wir die Zertifizierung Ihres Unternehmens beim Verband abschließen.

Kontakt


Konsultti UG (haftungsbeschränkt)
Tobias Daennart
Alte Neusser Landstraße 229
50769 Köln
Tel.: 0221 – 599 96 11
E-Mail: info@konsultti.de