Nach den ersten Kontakten mit Konsultti stellten wir zügig fest, dass es sich in vielerlei (vor allem finanzieller) Hinsicht lohnen könnte, das bestehende System doch einmal zu hinterfragen. Nach einigen Überlegungen haben wir den Schritt gewagt und haben unsere Vereinszugehörigkeit gekündigt. Der Datentransport unserer Bestandskunden und ebenso die ersten Abrechnungen verliefen wie versprochen komplett reibungslos. Konsultti stand uns bei allen Fragen immer beratend zur Seite und hat uns bislang nie im Stich gelassen. Wir haben den Wechsel zu keinem Zeitpunkt bereut. Wir freuen uns auf viele Jahre gemeinsame Zusammenarbeit.
Der Übergang von unserem vorherigen Anbieter zu Konsultti lief problemlos ab. Grund dafür war die einwandfreie Kommunikation und Hilfestellung durch Hernn Voeske und Herrn Daennart. Es wurde klar definiert, wer welche Aufgaben erledigt, sodass alles schnell abgeschlossen war.
Selbst im laufendem Betrieb war das überhaupt kein Problem und brachte keine Einschränkungen mit sich.
Wir sind froh den Schritt zu Konsultti gewagt zu haben und sind vollsten zufrieden mit der Umstellung, Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen!
Konsultti ist sehr gut erreichbar, helfen bei Fragen, durch die Schulung haben wir einen besseren Einblick in die Software und die Abrechnung bekommen.
Das System von azh myYOLO funktioniert auch " offline" einwandfrei.
Es gibt meiner Meinung nach keine Nachteile sondern nur Vorteile, man muss nur bereit sein, um etwas Neues zu lernen und umsetzen.
Ich als Reha & Gesundheitssport Daniela Springer habe vor ca. 1,5 Jahren diesen Schritt mit Konsultti UG gemacht. Hilfe im Bereich Abrechnung & der Software, die Organisation mit dem Verband, um die Zertifizierung zu erhalten, die Zertifizierung und Anmeldung der Kurse, all dies übernimmt Konsultti. Einen Ansprechpartner, den du jederzeit anrufen kannst, der dir hilft und einen Rat gibt, wenn du ihn benötigst. Ich selbst kann Konsultti nur empfehlen.
Nehmen Sie den Ihren Rehasport in die eigenen Hände und profitieren Sie von einer deutlichen Ertragssteigerung gegenüber dem Anbieten über einen Verein
Kundengenerierung
Verbessern Sie den Kontakt zu Ihren lokalen Ärzten, arbeiten Sie mit Empfehlungsmarketing und sorgen Sie für mehr Zulauf zu Ihrem Rehasport.
Kursauslastung
Nur mit einer sehr guten Kursauslastung können Sie das Optimum aus Ihrem Rehasport herausholen. Unsere Meinung: Unter durchschnittlich 10 Rehasportlern pro Kurs ist Ihr Rehasport rot!
Verkauf von Zusätzen
Der letzte, aber mit der wichtigste beeinflussbare Faktor ist, wie gut es Ihnen gelinkt einen Rehasportler in eine Zusatzleistung motiviert zu bekommen.
Mit unserem Fachartikel haben wir in der Branche für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Das schonungslose Aufzeigen der neuen Chancen und Möglichkeiten im Rehasport hat viele „Zweckvereine“ vor den Kopf gestoßen und Inhaber zum Umdenken bewegt.
Erschienen ist unser Artikel in der bodyLIFE 04.2022